Mitgliedschaft

Mitgliedschaft

Mitgliederbeiträge

 
Mitglied kann jeder werden, der Spaß und Interesse am Tauchsport hat. Die Beiträge betragen:

Mitgliederbeiträge 1/4-jährlich ab 3.Jahr* Aufnahmegebühr**
Erwachsene 57,00 EUR 39,00 EUR 100,00 EUR
Ehepartner 30,00 EUR 18,00 EUR 100,00 EUR
Schüler/Studenten (bis < 27Jahre) 45,00 EUR 36,00 EUR 75,00 EUR
Kinder (bis < 16 Jahre) 18,00 EUR --- 75,00 EUR
Passive 9,00 EUR --- ---

*  ab dem 3. Jahr sinken die Gebühren  (TREUERABATT)
** inkl. VDST-Pass und Logbuch im Wert von 20,--EUR

Satzung des Unterwasser-Club Osnabrück e. V.

Das können wir euch dafür bieten:

Eine individuelle Ausbildung, Training im Nettebad und im Freiwasser, kostenlosen Eintritt im Nettebad zu den Trainingszeiten, kostenlose Ausrüstungsausleihe während der Ausbildung, kostenlose Flaschenfüllungen und Zugang zu unserer 24h-Selbstfüllanlage, gesellige Treffen nach dem Training jeden Donnerstag in unserem herausragenden Vereinshaus. Umfangreiches Tauchequipment einschließlich eines eigenen Boots.

Im Clubbeitrag sind zudem eine Tauchsportversicherung, eine umfassene Auslandskrankenversicherung und ein Abo der Verbandszeitschrift enthalten. Und unten findet ihr noch mehr Vorteile unseres Clubs:

Mitgliedschaft

Vereinsaktivitäten

Neben unseren wöchentlichen Treffen nach dem Training im Clubhaus mit Imbiss und Getränken bietet der UCO regelmäßig auch Events & Reisen an. Die genauen Termine findet ihr in unserem Kalender. Hier mal ein paar Beispiele, worauf sich unsere Mitglieder freuen dürfen:

Vom Club organisiert:

  • An- und Abtauchen mit Kaffee und Kuchen
  • Tauch-Trainingslager jährlich über Christi Himmelfahrt in Nordhausen
  • Wochenendseminare am Speicherbecken Geeste
  • Ausbildungswochenenden in Hemmoor
  • Tauchertaufe mit anschließender Feier

Privat innerhalb des Clubs organisiert (und offen für alle Clubmitglieder):

  • Wochenendtouren mit unserem Clubboot
  • Tauchreisen zu Fernzielen (Mittelmeer, Ägypten oder Tropen)
  • Kurzurlaub zum Kleinen Belt in Dänemark oder Grevelinger Meer in den Niederlanden
  • Tages- und Wochenendtouren zu anderen Tauchseen

Die Absprachen hierzu finden in der Regel bei unseren wöchentlichen Treffs nach dem Training in unserem Clubhaus statt. Und feiern können wir auch - und auch das nicht nur "trocken"!

Vereinshaus

Unser tolles Vereinshaus hat eine Grundfläche von 27,50 m x 11,60 m = 319 m² und das jeweils auf 3 Etagen! Hinzu kommt ein Grundstück von 1.486 m² - also viel Platz für Geselligkeit, Schulungsräume und Technik. Hier treffen wir uns jeden Donnerstag nach dem Training zum Plausch, Fachsimpeln und für Verabredungen zum Tauchen. Ein Thekenteam versorgt uns mit Essen und Trinken. Hier feiern wir auch im großen Stil mit bis zu 130 Leuten.

Clubmitglieder können die Räumlichkeiten für eigene Feiern mieten.

Außenansicht des UCI Clubhauses bei Nacht mit stimmungsvoller Beleuchtung
Außenansicht des UCI Clubhauses bei Nacht mit stimmungsvoller Beleuchtung

Vereinshaus

Unser tolles Vereinshaus hat eine Grundfläche von 27,50 m x 11,60 m = 319 m² und das jeweils auf 3 Etagen! Hinzu kommt ein Grundstück von 1.486 m² - also viel Platz für Geselligkeit, Schulungsräume und Technik. Hier treffen wir uns jeden Donnerstag nach dem Training zum Plausch, Fachsimpeln und für Verabredungen zum Tauchen. Ein Thekenteam versorgt uns mit Essen und Trinken. Hier feiern wir auch im großen Stil mit bis zu 130 Leuten.

Clubmitglieder können die Räumlichkeiten für eigene Feiern mieten.

Mitgliedschaft

Tauchausrüstung

Unser Club verfügt über ein großes Sortiment an Tauchausrüstung, die den Clubmitgliedern für die Ausbildung kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

Darunter sind:

  • Jackets in den Größen XXS-XL
  • komplette Lungenautomaten mit Finimeter und Inflator
  • Flaschen in den Größen 7-10l
  • Flaschen in den Größen 4l für die Jugendausbildung
  • Blei und Gurte
  • Tauchanzüge in unterschiedlichen Ausführungen und Größen
  • Neoprenhandschuhe, Neoprenschuhe, Geräteflossen
  • Kompass, Tauchcomputer, Tauchlampen
  • 3 Kompressoren mit 6 mal 50l Speicherflaschen mit Luftgüteüberwachung
  • 4 mal 50l Sauerstoff zum Nitrox füllen inkl. Nitrox-Armatur
  • eine eigene gut ausgestattete Werkstatt inkl. Ersatzteilen
  • elektronisch gesteuerte Außenfüllanlage 24h 7 Tage die Woche und
  • eine hervorragende und super freundliche „Technik-Crew“

Vereinsboot

Als einer der wenigen Tauchvereine können wir uns rühmen, ein eigenes hochseetaugliches Boot zu besitzen - unsere SISU. Das Boot ist für den Tauchbetrieb ausgerüstet durch kräftigen 150PS-Außenbordmotor, festen Boden, verstärkte Laminierung der Außenhülle, mit zusätzlichen Griffen und Leinen zum Festhalten, mit Flaschenhalterungen und Einstiegsleiter, mit Navigation, 3D-Echolot und Ortungsfunk und allen wichtigen Lichtsignalen.

Erprobte Touren sind z.B. 

  • Nachmittagstrip auf den Mittellandkanal bei Leckermühle
  • Tagestour über den Mittellandkanal zu den Mindener Schleusen
  • In und durch Hamburg auf die Elbe einschließlich Hafenrundfahrt 
  • verlängertes Wochenende zum Tauchen an die Ostsee (z.B. Fehmarn)
  • Kurzurlaub am Kleinen Belt in Dänemark
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Vereinsboot

Als einer der wenigen Tauchvereine können wir uns rühmen, ein eigenes hochseetaugliches Boot zu besitzen - unsere SISU. Das Boot ist für den Tauchbetrieb ausgerüstet durch kräftigen 150PS-Außenbordmotor, festen Boden, verstärkte Laminierung der Außenhülle, mit zusätzlichen Griffen und Leinen zum Festhalten, mit Flaschenhalterungen und Einstiegsleiter, mit Navigation, 3D-Echolot und Ortungsfunk und allen wichtigen Lichtsignalen.

Erprobte Touren sind z.B. 

  • Nachmittagstrip auf den Mittellandkanal bei Leckermühle
  • Tagestour über den Mittellandkanal zu den Mindener Schleusen
  • In und durch Hamburg auf die Elbe einschließlich Hafenrundfahrt 
  • verlängertes Wochenende zum Tauchen an die Ostsee (z.B. Fehmarn)
  • Kurzurlaub am Kleinen Belt in Dänemark