News

Jahreshauptversammlung
Am Samstag, dem 29. März fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Die jeweiligen Vorstandsmitglieder berichteten über ihre Arbeit im Club und was alles so im letzten Jahr gelaufen ist. Die Finanzen mit Einnahmen und Ausgaben wurden genau aufgeschlüsselt und so erfuhr jede(r), was mit ihren/seinen Mitgliedsgebühren alles angeschafft und erledigt wurde. Nach genauer Darstellung der IST-Situation beschloss die Mitgliederversammlung unter anderem den Kauf eines neuen Kompressors, aber auch eine geringe Beitragserhöhung, um die gestiegenen Abgaben an VDST und TLN auszugleichen.
Für gute Stimmung sorgte die Jugendgruppe durch den Verkauf von gespendeten Kaffee und Kuchen. Der Erlös fließt für Freizeitaktionen in die Jugendkasse.
Und weil alles so schön harmonisch abgelaufen ist, haben wir uns abends noch mal selbst beim Griechen "belohnt".


Jahreshauptversammlung
Am Samstag, dem 29. März fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Die jeweiligen Vorstandsmitglieder berichteten über ihre Arbeit im Club und was alles so im letzten Jahr gelaufen ist. Die Finanzen mit Einnahmen und Ausgaben wurden genau aufgeschlüsselt und so erfuhr jede(r), was mit ihren/seinen Mitgliedsgebühren alles angeschafft und erledigt wurde. Nach genauer Darstellung der IST-Situation beschloss die Mitgliederversammlung unter anderem den Kauf eines neuen Kompressors, aber auch eine geringe Beitragserhöhung, um die gestiegenen Abgaben an VDST und TLN auszugleichen.
Für gute Stimmung sorgte die Jugendgruppe durch den Verkauf von gespendeten Kaffee und Kuchen. Der Erlös fließt für Freizeitaktionen in die Jugendkasse.
Und weil alles so schön harmonisch abgelaufen ist, haben wir uns abends noch mal selbst beim Griechen "belohnt".

Neujahrs-Clubbing am 4.01.2025
Alle Jahre wieder: Am Samstag, dem 4.Januar war wieder unser traditionelles Neu-Jahrs-Clubbing: Am Tannenbaum hingen nicht nur Lametta und Kugelfische sondern auch zahlreiche "Kurze". Viele frohgelaunte UCOler kamen in den Club, zum Teil mit irgendwelchen Getränken aus dem heimischen Lager und/oder mit Salaten oder anderen Leckereien. So konnten sich alle Anwesenden durch die unterschiedlichsten Gaumenfreuden in fester und flüssiger Form durchprobieren, was auch eifrig genutzt wurde. Viele lang-nicht-mehr-gesehende-Vereinskumpel sorgten für ein herzliches Hallo und tolle Gespräche. Obwohl wir schon ab 18:00Uhr eingeladen hatten, konnte unser fleißiges Thekenteam um Christian und Sonja erst nach 3:00Uhr die Türen abschließen.
Weihnachtstauchen
22. Dezember 2024
Unser Partnerverein "Cloppenburger Delphine" hatte uns zum Weihnachtstauchen an ihren See in Hallen eingeladen. Voller Stolz wurde uns dort ihr neuer Komforteinstieg präsentiert, der dann auch eifrig genutzt wurde. Bei akzeptablen Sichtweiten fanden die meisten noch die Plattform mit einem Adventskranz bei dem tatsächlich 4 Kerzen leuchteten. Die weiteren versenkten Highlights des Sees sind nur mit sehr unterschiedlichem Erfolg gefunden worden. Insbesondere die Nasstaucher unter uns freuten sich danach auf den warmen Clubraum und dem heißen Glühwein (oder auch Tee/Kaffee) und viel Kuchen. Für die ausgehungerten Tauchermägen gab es aber auch Bratwurst mit Kartoffelsalat. In diesem Rahmen gab es viele nette Gespräche.
Wir danken den Cloppenburger Delphinen für ihre Einladung und hoffen auf einen Gegenbesuch zu unserem Clubbing am 4. Januar.


Weihnachtstauchen
22. Dezember 2024
Unser Partnerverein "Cloppenburger Delphine" hatte uns zum Weihnachtstauchen an ihren See in Hallen eingeladen. Voller Stolz wurde uns dort ihr neuer Komforteinstieg präsentiert, der dann auch eifrig genutzt wurde. Bei akzeptablen Sichtweiten fanden die meisten noch die Plattform mit einem Adventskranz bei dem tatsächlich 4 Kerzen leuchteten. Die weiteren versenkten Highlights des Sees sind nur mit sehr unterschiedlichem Erfolg gefunden worden. Insbesondere die Nasstaucher unter uns freuten sich danach auf den warmen Clubraum und dem heißen Glühwein (oder auch Tee/Kaffee) und viel Kuchen. Für die ausgehungerten Tauchermägen gab es aber auch Bratwurst mit Kartoffelsalat. In diesem Rahmen gab es viele nette Gespräche.
Wir danken den Cloppenburger Delphinen für ihre Einladung und hoffen auf einen Gegenbesuch zu unserem Clubbing am 4. Januar.

Weihnachtsplätzchen-Backtag
7. Dezember
Unsere Jugendgruppe hatte zum weihnachtlichen Plätzchenbacken eingeladen. Mit Kuchenteig und Backformen beladen tauchten nicht nur etliche Jugendliche auf, auch der Weihnachtsmann erschien höchstpersönlich und verteilte Schokoladenkopien von sich selbst.
Konzentriert wurden erst mit Backformen Plätzchen ausgestochen, aber schon nach kurzer Zeit erwachte der kreative Drang nach Eigenkreationen - so entstanden Fische, Rentiere und andere Fabelwesen, die nach erfolgtem Backofendurchlauf noch farbenfroh verziert wurden. Am Ende waren so viele Plätzchen da, dass diese großzügig an alle Umstehenden verteilt wurden.
Abtauchen
12.Oktober 2024
Am Samstag, dem 12. Oktober, fand unser traditionelles Abtauchen am/im Speicherbecken Geeste statt. Bei passablen Sichtweiten testeten rund 20 UCOler mit unterschiedlichem Erfolg, ob ihre Navigationskünste auch für die zahlreichen Highligts aus der Seekarte reichten. (Einige versuchten es bei einem zweiten Tauchgang gleich noch mal.) Bei den Tauchgängen gab es immer wieder Begegnungen mit vielen Jungbarschen, vereinzelten Mamabarschen und Aalen. Der Boden war übersäht mit Muscheln und überall huschten Groppen über den Grund.
Wieder draußen gab es zum Nachbriefing und zur Stärkung Kaffee/Tee und Kuchen. Offenbar reichte dies einigen UCOlern nicht aus und so verabredeten wir uns für den Abend noch mal im Club auf Pizza und Kaltgetränk.


Abtauchen
12.Oktober 2024
Am Samstag, dem 12. Oktober, fand unser traditionelles Abtauchen am/im Speicherbecken Geeste statt. Bei passablen Sichtweiten testeten rund 20 UCOler mit unterschiedlichem Erfolg, ob ihre Navigationskünste auch für die zahlreichen Highligts aus der Seekarte reichten. (Einige versuchten es bei einem zweiten Tauchgang gleich noch mal.) Bei den Tauchgängen gab es immer wieder Begegnungen mit vielen Jungbarschen, vereinzelten Mamabarschen und Aalen. Der Boden war übersäht mit Muscheln und überall huschten Groppen über den Grund.
Wieder draußen gab es zum Nachbriefing und zur Stärkung Kaffee/Tee und Kuchen. Offenbar reichte dies einigen UCOlern nicht aus und so verabredeten wir uns für den Abend noch mal im Club auf Pizza und Kaltgetränk.

Tauchsafari in Ägypten (mit Omneia-Soul)
9. bis 19.September 2024
24 UCOler wollten sich mal was Besonderes leisten - eine 10-Tages-Tauchsafari im Roten Meer auf einem der derzeit komfortabelsten Boote - der Soul. Da an Bord viele Wiederholungstäter waren, die zwei Jahre zuvor schon eine Rotes-Meer-Safari gemacht haben, sollte es diesmal nicht in den tiefen Süden, sondern zu den Wracks in den Norden gehen. Da die Tour mit 10 Tagen etwas länger als üblich war, konnten wir es uns leisten, auch besonders weit in den Norden zu den sehr selten betauchten Wracks zu schippern. So führte uns unsere Tour bis hoch zur MS-Turkia im Suez-Kanal und weiteren Highlights wie eine verlassene Ölplattform. Aber auch die bekannteren Tauchplätze wie der Kriegsfrachter Thistlegorm, Holzfrachter Giannes D, Fliesenfrachter Chrisouls K, Weinfrachter Carnatic und die Dunraven standen auf dem Programm. Die Tour führte uns entlang der berühmten Riffe um Ras Muhammed bis wieder hoch zum Canyon und Blue Hole auf der Höhe von Dahab. Vor, zwischen und nach den Tauchgängen wurden wir bestens verpflegt, so dass keine(r) Angst haben musste, bei der Vielzahl der Tauchgänge möglicherweise abzunehmen. Das Fazit: 2026 haben wir wieder gebucht!