Nützliche Unterlagen zum Download

Briefing
Vor jedem Tauchgang wird ein sogenanntes Briefing gemacht. Hier informieren sich die Tauchpartner untereinander über ihr aktuelles Tauchkönnen, über ihre Ausrüstung, über Begebenheiten zum Tauchgewässer und zum geplanten Tauchablauf. Was alles ein solches Briefing beinhaltet und wie dieses aussehen könnte, findet ihr hier in zwei Varianten - die Briefing-Standardvariante und ein Briefing nach STAGSi.


Briefing
Vor jedem Tauchgang wird ein sogenanntes Briefing gemacht. Hier informieren sich die Tauchpartner untereinander über ihr aktuelles Tauchkönnen, über ihre Ausrüstung, über Begebenheiten zum Tauchgewässer und zum geplanten Tauchablauf. Was alles ein solches Briefing beinhaltet und wie dieses aussehen könnte, findet ihr hier in zwei Varianten - die Briefing-Standardvariante und ein Briefing nach STAGSi.

Tauchgangsliste
Für größere Tauchgruppen empfiehlt es sich, einen Plan zu den Tauchgruppenzusammensetzungen, den Abtauch- und Auftauchzeiten sowie Tiefe und Zeit zu haben und ob es besondere Vorkommnisse gegeben hat. Hier findet ihr einen Vorschlag für solch eine Tauchgangsliste.
Tauchgangsprotokoll
Insbesondere bei besonderen Vorkommnissen ist es sinnvoll, die Rahmenbedingungen, den Ablauf und das eigentliche Ereignis so zu dokumentieren, dass es später nicht zu unnötigen Nachfragen kommt. Hierzu dient ein Tauchgangsprotokoll, was wir hier beispielhaft vorstellen.


Tauchgangsprotokoll
Insbesondere bei besonderen Vorkommnissen ist es sinnvoll, die Rahmenbedingungen, den Ablauf und das eigentliche Ereignis so zu dokumentieren, dass es später nicht zu unnötigen Nachfragen kommt. Hierzu dient ein Tauchgangsprotokoll, was wir hier beispielhaft vorstellen.