
Verband Deutscher Sporttaucher e.V.
Der Verband Deutscher Sporttaucher e. V. bzw. VDST ist ein gemeinnütziger Verein öffentlichen Rechts. Er ist der deutsche Repräsentant der CMAS und Spitzenverband (einziger Fachverband Tauchsport) im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Er ist als einziger deutscher Verband berechtigt, Deutsche Tauchsportabzeichen zu international gültigen CMAS-Brevets aufzuwerten. Der VDST vertritt Deutschland bei Europa- und Weltmeisterschaften mit seinen Nationalteams.
Das VDST-Ausbildungs- und Prüfungssystem orientiert sich an Richtlinien der CMAS, die er selbst aktiv mit gestaltet. Er kümmert sich mit eigenen Fachgremien um alle Bereiche des Tauchsports, z. B. Ausbildung, Tauchmedizin, Umwelt, Forschung, Tauchtechnik, Recht und Reisen.
Die Mitglieder profitieren von den Erfahrungen und der Kompetenz zahlreicher Fachleute. Bei ihren Anliegen hilft ihnen die Geschäftsstelle in unbürokratischer Weise weiter. Der VDST ist Ansprechpartner für die Medien und Herausgeber des monatlichen Tauchmagazins Sporttaucher.
Im VDST sind gemeinnützige Vereine und kommerziell tätige Tauchschulen organisiert.
Der UCO nimmt seit Jahren regelmäßig an den jährlichen Jahreshauptversammlungen des VDST teil. In 2008 wird er diese Veranstaltung, zu denen die Vertreter aller VDST-Vereine eingeladen sind, in Osnabrück mit ausrichten.
Über Michael Brackmann verfügt der UCO über einen direkten Draht zum VDST, er wurde von der Mitgliederversammlung zum Revisor gewählt und prüft ehrenamtlich entsprechend jährlich in der Geschäftsstelle in Offenbach die Finanzen.
Der VDST in Stichworten (Stand: August 2011):
- gegründet am 17.10.1954
- 17 Landesverbände
- 950 Vereine
- 67.200 Vereinsmitglieder
- 8.100 Einzelmitglieder
- über 3.000 Tauchlehrer und Übungsleiter
- 115 Tauchschulen im In- und Ausland
- Regelung grundsätzlicher Angelegenheiten im Tauchsport
- Vertretung der Bundesrepublik Deutschland international in der C.M.A.S.
- Deutsche Meisterschaften ausrichten
- Internationale Meisterschaften (EM, WM) ausrichten
- Ausbildungsrichtlinien erstellen
- Wettkampfrichtlinien erstellen