
Archiv 2010
Silvester
Wir hoffen, alle haben schöne Weihnachtsfeiertage verlebt und wünschen euch ein gesundes neues Jahr mit vielen tollen Tauchgängen. Bis zum nächsten Wiedersehen im Club oder im Wasser Euer UCO-Vorstand
Unser stärkstes Clubmitglied ist im Winterschlaf!
Bernward und Lothar haben unseren Volvo Penta Außenborder für den Winter konserviert. Die dafür nötigen Bedienungs- und Pflegeanleitungen sind in einem Ordner bei Tobi in der Technik. Im Frühjahr gibt´s einen Satz neue Zündkerzen und frisches Getriebeöl. Dann sollte unser Kumpel brav und ohne mucken seinen Job machen.
Und ganz wichtig: wer das Gerät im Sommer benutzt, sollte die Bedienungsanleitung verinnerlicht haben! Fragt Bernward oder Tobi danach.
Spezialkurs-Wochenende am Speicherbecken
von Freitag abend (3.09.) bis zum Sonntag (5.09.) startet der UCO sein alljährliches Spezialkurs-Event am Speicherbecken in Geeste - dieses mal mit den Spezialkursen Orientierung und Gruppenführung. Dazu haben wir das Jugendgästehaus gemietet, das nur ca. 100m vom Speicherbecken entfernt ist. Hier haben wir ausreichend Platz für Schulung, kurze Wege zum Wasser und optimale Bedingungen für gesellige Abende und später einen kurzen Weg ins Bett. Für's Essen am Freitag abend, Samstag und Sonntag mittag sorgt ein Caterer und am Samstag abend heizen wir den Grill an.
Wir bieten die Praxis für den Spezialkurs Orientierung und Theorie und Praxis für den Spezialkurs Gruppenführung an. Wer die Orientierung-Theorie bei uns im Clubhaus (Montag, dem 23.08. und 30.08 jeweils von 19:30Uhr bis 21:00Uhr) mitmacht, kann also gleich 2 Kurse abschließen. Weitere Infos und Anmeldungen über Folkert Hallenga jeweils am Clubabend im Clubhaus oder über unsere Homepage. Kosten: 70 Euro für UCO'ler , 90 Euro für Externe.


Karl-Heinz Kerll hat seinerzeit auch den UCO in der Gründungsphase sehr unterstützt.
Dänemark-Tour
Vom 8. bis zum 13. Juli veranstaltete der UCO ein geselliges Beieinander in Stenderup-Hage in Dänemark. Für rund 60 UCO'ler standen Tauchen, Bootfahren, Relaxen und Lagerfeuerromantik auf dem Programm. Das in Deutschland viel zu heiße Wetter war an der Küste sowieso viel besser zu ertragen und dazu kamen dann auch noch viele neue Taucheindrücke. Rundum zufriedene Gesichter zeugten von einer gelungenen Veranstaltung. Danke an Kathrin Dütemeyer für die Organisation. Die Bilder unserer Clubfahrt gibt's in unserer Bildergalerie.
Trainingslager Nordhausen
Vom 12. bis zum 16. Mai (Himmelfahrtswochenende) fand unsere alljährliche Tour zu unserem Trainingslager nach Nordhausen statt. Trotz frischer Temperaturen wurde getaucht und ausgebildet was die Lungenautomaten hergaben. Für Einige gab's die erste Freiwassereindrücke, für die anderen Sicherheitsübungen und wieder andere rauschten per Scooter zu entlegeneren Stellen und den Wracks. Eine perfekte Küchen- und Tauchorganisation sorgten für eine harmonische Stimmung. Am letzten Abend überraschten die Jugendlichen mit einem schon fast professionell ausgestatteten Discoabend - aber dies alles könnt ihr viel besser in unserem Bericht nachlesen, den uns Jennifer Unger zugesandt hat. Die zugehörigen Bilder findet ihr in unserer Bildergalerie. Danke an dieser Stelle an alle Organisatoren und freiwilligen Helfer.
Der Deutsche Meister der Herren im UW-Rugby wurde in diesem Jahr zum 39. Mal ermittelt.
... und Bamberg hats wieder geschafft!
In einem spannenden Finale gegen Malsch gleicht Bamberg einen 0 : 1 - Rückstand in der zweiten Halbzeit aus und geht zwei Minuten vor Schluss der Partie mit 2 : 1 in Führung.
GRATULATION zur erneuten Meisterschaft!
Im Internet gab es einen Live-Videostream, von Kommentatoren begleitet und der UCO hatte diesen als "Public Viewing" angeboten. Eine gute Gelegenheit, auch für "Nicht-Rugbys" dem Sport mal beizuwohnen, ohne nass zu werden!
Antauchen des UCO:
Am Samstag, dem 17.April hatte der UCO seine Mitglieder zum offiziellen Antauchen eingeladen. Einige Hartnäckige hatten es natürlich nicht abwarten können und hatten auch schon vorher die Tauchgewässer besucht. Aber an diesem Tag eröffnete der UCO die Tauchsaison auch offiziell. Über 40 Leute trafen sich bei bestem Wetter am Heidesee. Davon ließen sich genau 30 Taucher von den noch recht frischen Wassertemperaturen (~5°C) nicht schrecken und kamen dann aber angenehm überrascht wieder aus dem Wasser. Die Sichtweitenschätzungen im Bereich bis 6m schwankten zwischen 2 und 10m (Unter 7m lagen die Schätzungen allerdings eher bei 0,5 bis 2m). Überall waren Krebse zu sehen, Fisch und auch Krötenlaich lag zwischen den Grasbüscheln und einige sahen auch den Schwarm Barsche. Plattform, Röhre und Boot lockerten zusätzlich auf und so war die Stimmung zurück an der Oberfläche prächtig. Nur Norbert konnte die Wohlfühlstimmung noch weiter steigern, indem er durch Öffnen der Heckklappe den Zugriff auf den superleckeren Kuchen (siehe auch Abtauchen 2009) frei gab.
Jutta hat uns ihre Fotos vom Antauchen zur Verfügung gestellt.
Was passt besser zusammen als gute Laune, frisch renovierte UCO-Clubräume und ein Grill? Katrin und Tobi organisierten die Grill-Hardware, Soßen und Senf und jeder brachte etwas zum Grillen und Beilagen mit. Da gleich Jeder genügend Beilagen für alle mitbrachte, gab es ein beeindruckendes Buffet. Die Kinder (und Folkert) konnten sich austoben, Rezepte und erste Taucherfahrungen wurden ausgetauscht, die Dehnfähigkeit des Magens ausgetestet - kurzum: diese Kombination von Antauchen und Angrillen müssen wir im nächsten Jahr wieder so machen.
Folkert
Die meisten Arbeiten zur Umgestaltung unseres Clubraums sind abgeschlossen. Der Club erstrahlt nun wieder in einem neuen, zeitgemäßen Look. Mit neuer Theke, Tischen, Stühlen und einer Longe sieht unser Club nun richtig einladend aus. Schaut doch mal selbst... . Für kleinere Restarbeiten (Malerarbeiten) werden noch Hilfskräfte gesucht! Wer von Euch Mitgliedern hat Freude am Malern und möchte mit zu denen gehören, die aktiv an der Neugestaltung unseres Clubs mitgewirkt haben? Bitte gleich unter "Kontakt" melden; wir finden dann eine passende Tätigkeit für Euch.
Tauchtour nach Dänemark
Für die Sommerferien 2010 organisiert der UCO vom 08. - 13. Juli. wieder eine Fahrt nach Stenderup Hage in Dänemark.
Größere Kartenansicht
Platz ist für 50 Personen, die wieder in einfachen und entsprechend preiswerten Unterkünften im Jugendheim direkt am Wasser schöne Tauchplätze vorfinden werden. Wir werden direkt vorOrt tauchen (auch Nachttauchen) können, sowie an weiteren Plätzen. Bei entsprechender Nachfrage kann auch das Spezialbrevet "Strömungstauchen" angeboten werden.
Details könnt Ihr über diesen Flyer als .pdf nachlesen.