
Archiv 2008
Einen fulminanten Jahresausklang konnten über 100 Gäste erleben, die sich hierzu in den (durch Deko kaum wiederzuerkennenden) UCO eingefunden hatten. Die ersten Bilder ... (wir warten noch auf weitere Zusendungen)
17 Taucher und einige ungläubige Zuschauer trafen sich am 24.Dez. zum traditionellen Weihnachtstauchen. Dazu wurde extra ein Weihnachtsbaum organisiert und mit Wichtelnummern versehen und im Torfmoorsee versenkt. Beim anschließenden Tauchgang durfte sich jeder vom Baum eine Nummer abschneiden und sich dafür an Land ein schönes Wichtelgeschenk abholen. Zum Aufwärmen gab's Kaffee und Glühwein und Bratwürstchen (Den Baum haben wir natürlich wieder aus dem Wasser geholt!)
Den Bericht dazu schickte uns Kathrin Aschrich; die Bilder findet ihr in unserer Bildergalerie.
Der UCO macht's möglich... Auf eine freundliche Nachfrage seitens des Bäderamts organisierte der UCO gleich für alle drei Hallenbäder einen tauchenden Nikolaus für die Kids. Klickt einfach mal das nebenstehende Bild.
Die VDST - Nacht der Taucher in Osnabrück!
Es ist schon fast Tradition, dass der VDST seine jährlichen Mitgliederversammlungen mit einem "rauschenden" Fest abschließt.
Als Gastgeber hat der UCO diesmal kräftig mitgemischt und einen hervorragenden Rahmen für diese Veranstaltung geschaffen. Das parks stellt uns hierfür neben seinen Räumlichkeiten auch feine Leckereien, eine ordentliche Getränkeauswahl und vielleicht auch noch eine Überraschung zur Verfügung ...
Was jetzt noch fehlt, seid IHR!
Meldet Euch schnell an, mehr als die Hälfte der verfügbaren Plätze sind bereits vergeben! Bitte auch mail an uns, damit wir den Überblick behalten, wer aus den eigenen Reihen dabei ist!
Eistauchen
Die Theorie-Lektion zum Eistauchen startete schon im Frühjahr 2007. Mangels Eis wurde die Praxis ein Jahr später in Östereich nachgeholt. Für die Daheim-Gebliebenen fand nun endlich auch der Praxisteil in heimischen Gewässern statt. Einen kleinen Eindruck dazu lieferte uns Wolfgang Büttner mit seinen Bildern in unserer Bildergalerie.
Trainingsunterbrechung
Zuerst die schlechte Nachricht:
Wir mussten leider erfahren, dass das Sportbecken im Nettebad in der Zeit vom 7.12. bis 20.12.2008 für Renovierungsarbeiten geschlossen ist - es kann somit in dieser Zeit kein Training statt finden. Die beiden folgenden Donnerstage sind dann auch noch Feiertage - also wieder nichts mit Tauchtraining...
Nun die gute Nachricht:
Unsere Thekenmannschaft steht in der "trockenen Zeit" schon ab 20:00 Uhr für euch im Club bereit. Einem gepflegten geselligen Abend steht also nichts entgegen!
Dachluke endlich repariert!
Habt Ihr es schon bemerkt? Seit wir vor über 10 Jahren in unser neues Clubhaus gezogen sind, stand sie auf der Liste der noch zu erledigenden Hausreparaturen: Die Holzkonstruktion, die als "Verbindungstür" zwischen unserem Treppenhaus und dem Dach dient, löste sich langsam und gut sichtbar auf. Nun erstrahlt sie in neuem Glanz und ist vor allem wieder regendicht. Dank unserem Clubmitglied Wolfgang Lampkemeyer, der mit seiner Firma Mentrup für die fachgerechte Reparatur sorgte.
Ganz frisch eingetroffen - Zwei neue Berichte zur UCO-Nachtwächtertour durch Osnabrück und zum Eistauchen am Urisee
Auf der Seite Mitglieder\Berichte findet ihr einen Bericht zu unserem Eistauchseminar in Tirol am 2. Februarwochenende und einen weiteren Bericht zu unserer Nachtwächtertour am 16. Februar. Eingeloggte Mitglieder können sich weitere Bilder auf unseren Bildergalerien ansehen.
VDST-Jahrestagung in Osnabrück
Am 22. November fand die diesjährige VDST-Jahrestagung in Osnabrück statt. Der UCO hatte dazu im Vorfeld für die Tagungsräume, Übernachtungsmöglichkeiten, Rahmenprogramm und für den angenehmen Abendausklang gesorgt. Die Eröffnungsrede hielt unser langjähriges Clubmitglied Lothar Dütemeyer. Im Rahmen der Veranstaltung wurde unter anderem auch unser Club-Finanzminister Michael Brackmann für seine 10-jährige Tätigkeit als Rechnungsprüfer / Revisor geehrt. Näheres könnt ihr direkt auf der Homepage des VDST unter Aktuelles nachlesen.
Schon mal was von Aquathlon gehört?
Man könnte das mit "Unterwasserringen" übersetzen. Valeria, unser Gast aus Twer, betreibt diesen Sport in Russland recht erfolgreich. Im 3 x 30-sekündigen Zweikampf unter Wasser gilt es, dem Gegner Bänder von den Fussgelenken zu reissen. Auf rutube gibt es hierzu ein kleines Video, schaut mal rein!
UCO beim Hammer Hammer
Zusammen mit der Bielefelder Unterwasserrugbymannschaft haben einige unserer Spieler und unser Gast aus der Osnabrücker Partnerstadt Twer, Valeria, am vom DUC-Hamm ausgerichteten UWR-Turnier teilgenommen. Die hochkarätigen Gegner haben der zusammengemischten Mannschaft zwar wenig Erfolgsmomente gegönnt, die Spiele waren aber dennoch ein Erlebnis!
Gegner waren neben überwiegend auch in der ersten Bundesliga vertretenen Mannschaften auch die VDST-U21 (Nationalmannschaft).
Der UCO bietet für seine Mitglieder vergünstigte Spezialkurse an. Weitere Infos erhaltet ihr durch Anklicken der Links.
- Spezialkurs "Strömungstauchen" vom 15.-17. August im Rahmen der Clubfahrt nach Stenderup Hage / Dänemark (siehe auch Einladung zu dieser Tour weiter unten)
- Spezialkurs "Gruppenführung" vom 5.-7. September am Speicherbecken Geeste. Dieser Kurs ist auch im Sporttaucher ausgeschrieben. Da die Plätze beschränkt sind, müsstet ihr euch sehr schnell anmelden. Anmeldeschluss ist der 17.08.2008
- Spezialkurs "Tauchsicherheit und Rettung" vom 26.-28. September am Speicherbecken Geeste. Dieser Kurs ist ebenfalls im Sporttaucher ausgeschrieben. Da die Plätze beschränkt sind, müsstet ihr euch sehr schnell anmelden. Anmeldeschluss ist der 3.09.2008
Die Körbe sind wieder im Schinkelbad! Unser Training kann also wie gewohnt wieder mittwochs ab 20:00 Uhr stattfinden.
Unsere Ausflüge montags im Moskaubad (draussen!) haben zwar manchmal eine Gänsehaut verursacht, aber die Größe des Beckens und die edle. stahlummantelte Unterwasserwelt war allesmal eine schöne Abwechlsung von den üblichen Kacheln!
Neue Trainingszeiten
Mit Beginn der neuen Trainingssaison nach den Sommerferien haben wir unsere Trainingszeiten ein wenig abgeändert. Das gelenkte Training findet jetzt direkt im Anschluss an das Jugendtraining statt - also von 20:00 Uhr bis 20:45 Uhr. Das freie Training und die Geräteausbildung ist dadurch nach hinten (ab 20:45 Uhr) gerutscht. Durch das frühere Training erhoffen wir uns einen leichteren Übergang der Jugendlichen in die Erwachsenentruppe und auch die "am nächsten Morgen Frühaufsteher" können noch ohne schlechtes Gewissen am gelenkten Training teilnehmen.
360 Tauchgänge an 3 Tagen...
Unser diesjähriges Trainingslager hat mal wieder alle Rekorde gebrochen: 360 Tauchgänge an 3 Tagen, davon ca. 250 Ausbildungstauchgänge für 1-Stern und 2-Stern, Nachttauchen, Orientierungstauchen und Nitrox. Eigentlich sah es erst gar nicht so gut aus. Früher Termin verbunden mit Aussicht auf kaltes Wasser, Terminprobleme wegen Vatertag und 1.Mai, und dann waren noch ein paar Ausbilder zur Weiterbildung weg. Dennoch waren letztendlich 16 Ausbilder im Einsatz um die 25 Jugendlichen und 49 Erwachsenen sicher durchs Wasser zu begleiten. Viele hilfreiche Hände sorgten für eine super Organisation, leckeres Essen und viel Spaß - und die Sonne spielte auch mit.
Erste Bilder gibt's in unserer Bildergalerie / unser Berichteschreiber steckt noch in einer Schaffenskrise.
Schnuppertauchen mit der BBS-Haste
Mit der Zielsetzung, dass die Schüler der Berufsbildenden Schule Haste auch mal andere ungewöhnliche Sportarten kennen lernen sollten, hatte ihr Sportlehrer den Kontakt mit dem UnterwasserClub Osnabrück aufgenommen. Da der UCO ein großes Interesse daran hat, den Tauchsport mit seinen schönen Seiten darzustellen, organisierte Peter Brennecke ein Schnuppertauchen mit insgesamt 16 Übungsleitern, Tauchlehrern und Helfern. Herausgekommen ist ein spaßiger Nachmittag, bei dem die Schwerelosigkeit mal so richtig ausgelebt werden konnte. Zwei Pressevertreter waren von der NOZ vor Ort, die einen Bericht und Überwasserbilder machen konnten - für die Unterwasserbilder sorgte Folkert Hallenga.
Der UCO unterstützt ehrenamtliche Tätigkeiten:
"Sport ohne Sieger" war das Seminarthema für eine Gruppe Jugendlicher. Zu einem solchen Thema passt natürlich auch unser Tauchsport und so wurde der UCO um Unterstützung gebeten. Flugs wurde ein normaler Trainingsabend zu einem Schnuppertauchen umfunktioniert und so konnten viele begeisterte Jugendliche das erste Mal die Schwerelosigkeit erleben. Ein UW-Fotograf war auch gleich mit zur Stelle und so gibt es in unserer Bildergalerie wieder neue Bilder zu bewundern.
Tauch- und Familienwochenende in Gammel Albo (Dänemark)
Das Neue Jahr hat begonnen! Höchste Zeit mal über Urlaub nachzudenken! Wir können euch dazu ein besondern Tip für die Zeit vom 14. bis 18. August anbieten. Das sehr preiswerte Tauchevent ist geeignet für Groß und Klein, Anfänger und Fortgeschrittene - es ist wirklich für jeden etwas! Also, gleich den neuen Kalender schnappen und reservieren!
Viele Jahre sparen und nach langem Warten ist es endlich so weit - der UCO hat sein eigenes Boot...