Archiv 2007
Weihnachtstauchen!
Traditionell hat der UCO wieder am 24.12. einen Weihnachtbaum mit Wichtelkärtchen versenkt. Bei passendem Winterwetter fanden sich etliche Unerschrockene, die sich auf diese Weise ihr Wichtelgeschenk ertaucht haben. Natürlich haben wir den Baum anschließend nicht im See gelassen!
Der Zug der Lemminge?
Oder doch die mit Spannung erwarteten Erfahrungen des "neuen" Trainingslagers? Lest selbst in unseren Berichten.
Neben Erfahrungsaustausch der Vereinsvorsitzenden Niedersachsens stand insbesondere die Besprechung der bevorstehenden Jahreshauptversammlung des VDST auf dem Programm, die in Kürze in Berlin stattfindet. Auch auf dieser wird der UCO vertreten sein: Bracki stellt sich mit Unterstützung des TLN der Wiederwahl zum Revisor (Rechnungsprüfer).
Die Spiele haben begonnen!
... und sind auch schon wieder vorbei!
Hier die Ergebnisse mit deutscher Beteiligung im Unterwasserrugby:
Herren | ||
---|---|---|
Spiel | Tore | |
Deutschland : Italien | 8 : 0 | |
Deutschland : Tchechien | 8 : 0 | Gruppensieg! |
Deutschland : Dänemark | 0 : 1 | Golden Goal |
Deutschland : Italien | 11 : 0 | |
Deutschland : Kolumbien | 1 : 0 | Platz 5 |
Weltmeister im Unterwasserrugby ist FINNLAND!
(Endspiel: Schweden : Finnland endet 0 : 1)
Platz 3 = Norwegen
Platz 4 = Dänemark
Damen | ||
---|---|---|
Spiel | Tore | |
Deutschland : Finnland | 6 : 0 | |
Deutschland : Norwegen | 1 : 0 | im Halbfinale |
Deutschland : Kolumbien | 4 : 1 | und Finale !!! |
Deutschland : Schweden | 2 : 0 | Weltmeister! |
Neuigkeiten übers Trainingslager 2007
Auch dieses Jahr findet das alljährliche Trainingslager des UCO in der "Himmelfahrtswoche" (17. bis 20. Mai) statt, diesmal jedoch an einem neuen Ort!
Nun müssen wir uns zwar von alten Gewohnheiten verabschieden, haben aber gleichzeitig auch mal wieder die Möglichkeit neue Tauchgewässer zu erkunden!
Unter Bernwards Regie wird die Fahrt an die Sundhäuser Seen bei Nordhausen organisiert, was wohl bei den meisten von Euch zunächst einen Blick auf die Karte erfordert. Bewährt hat sich der neue Ort allerdings schon, unsere Jugendlichen konnten dort bereits mit dem TLN einiges erleben.
Details findet Ihr im Mitgliederbereich.
Die Deutsche Meisterschaft im Unterwasserrugby fand in diesem Jahr in Mühlheim statt. Am 15. und 16. Juni trafen die besten Mannschaften aus den Spielbetrieben Nord, West und Süd aufeinander.
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des TC Bamberg konnte sich die zweitplatzierte Mannschaft aus dem Süden den Meistertitel sichern. Sie bezwang den Süd-Ersten und Vorjahresmeister TSV Malsch mit einem knappen 1 : 0.
Auf den nachfolgenden Plätzen landeten: Stuttgart, Mülheim, Bottrop, Berlin, Krefeld und Hamburg.
Unterwasserrugby
- 2. Bundesliga Nord
Die aktuellen Ergebnisse der 2. Bundesliga könnt ihr neuerdings auch hier verfolgen. Drückt der Spielergemeinschaft Paderborn/Bielefeld die Daumen, unsere Rugbyspieler sind schließlich auch dabei!
Amtliche Bekanntmachung:
Bosseln 2007
Durch die anhaltende Weltklima-Explosion und den dadurch nicht vorhandenen Frost in unseren Breitengraden, sieht sich das amtierende Königspaar, Krönigin Michael und König Tim, nicht in der Lage das Bosseln vor dem heiligen April zu veranstalten. Bis dahin verweilen Sie auf diversen Staatsbesuchen in Südostasien um nach Gevatter Frost zu suchen. Vergebliche Versuche den Termin auf vorherige Monate zu legen scheiterten kläglich (siehe Clubkalender).
Deshalb lädt das Königspaar, die Grünkohldeppen, am 21. April 2007 um 14 Uhr zum königlichen Bosselturnier ein. Möge sich das Volk diesen Termin zum Staatsfeiertag freihalten.
- Kosten: 15 Euronen, Kinder unter 12 Lenzen zahlen die Hälfte
- Treffpunkt: Clubhaus UCO
- Vergesst Euren Turnbeutel nicht!
Nun auch Alkoholverbot im UCO!
Nachdem sich das auf der Jahreshauptversammlung beschlossene Rauch- verbot im Clubraum als voller Erfolg herausgestellt hat, geht der Vorstand noch einen Schritt weiter: Um vollends als Vorbild für unsere immer weiter wachsende Jugendabteilung anerkannt werden zu können, wird ab sofort an Trainings- und Unterrichtsabenden kein Alkohol mehr ausgeschenkt!
"Aus sportmedizinischen Gründen ist dies auch durchaus angesagt" meint hierzu Trainingsleiter Folkert Hallenga. "Durch die Einnahme von alkoholischen Getränken wird die wichtige Regenerationsphase gehemmt. Der Körper gibt dem Abbau des aufgenommenen Alkohols Vorrang; gebildete Milchsäuren läßt er einfach links liegen."
Daneben seien aber auch weitere Aspekte zu beachten, weitere Hinweise zu dem Thema gibt die BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) in ihrem Merkblatt "NIMM'S LIEBER SPORTLICH - OHNE ALKOHOL" oder auch auf der Homepage "Du bist stärker als der Alkohol!".
© BrackFratz 01.04.2007
Jahreshauptversammlung 2007
Mit einem feierlichen Festakt eröffnete unser alter und neuer Präsident Bernward unsere diesjährige Jahreshaupt- versammlung: Am wohl stabilsten Fahnenmast von ganz Osnabrück wurde die frisch aus der Druckerei stammende, neue UCO-Flagge unter dem Geräusch klirrender Sektgläser und jubelnder Clubmitglieder gehisst. Nur einen Trompeter konnte Bernward nicht rechtzeitig auftreiben.
Neu in die Vorstandsriege gewählt wurde Jörg Marten, der - mit Unterstützung von Meik Ebberfeld - künftig die Aufgaben des langjährigen Hausverwalters Frank Machner übernimmt.
Die ansonsten harmonisch ablaufende Veranstaltung wurde nur kurz bei der Beratung zu einem spektalulären Mitgliederantrag etwas tumultiger: So sollte darüber abgestimmt werden, ob der Clubraum künftig an den Trainings- und Unterrichtsabenden rauchfrei bleiben solle. Da dem Antrag mit großer Mehrheit zugestimmt wurde, dürfte sich die Luftqualität im Club künftig erheblich verbessern. Zumindest bei gutem Wetter dürften auch die Raucher davon profitieren: Können sie sich doch künftig mit der herrlichen Aussicht von unserem schönen Balkon Ihrem Element widmen.
Und noch eine Luftverbesserung für uns alle kündigt sich noch für dieses Jahr an: durch die Neuanschaffung eines leistungsfähigen Atemluft- kompressors werden auch die "Luftkonserven" aus UCO-eigener Produktion qualitativ hochwertiger!
UCO - HELAU!
Das war der Schlachtruf, mit dem unser Präsi immer wieder das "Volk" anheizte und zum mitschreien animierte. So lange, bis ihm die Stimme versagte.
Wieder ein gelungener Auftritt des UCO, der unter der Regie von Jugendleiter und Initiator Peter Brennecke erstmalig bewies, dass er durchaus mit alteingesessenen Karnevalsvereinen mithalten kann. Und Spaß hatten die beteiligten Jugendlichen und Erwachsenen nicht erst beim Umzug selbst; schon lange im Vorfeld, bei den Vorbereitungen und Basteleien, konnte man die ausgelöste Euphorie spüren.
Dank an alle, die für uns auf "toaster-os.de" gepunktet haben, auch hier kann sich das Ergebnis sehen lassen, stimmts?
Langsam kam sie angekrochen,
schön allemal
und stetig wächst sie weiter!
Lange intensive Arbeit war notwendig, die Seiten zu veröffentlichen.
Um unser Ziel zu verwirklichen, Vereinsmitgliedern und auch Tauchinteressierten übersichtliche und umfangreiche Informationen über unseren Verein und den Tauchsport zu geben sind wir weiter am Ball!
Die Seiten werden regelmäßig aktualisiert und erweitert.
Sie enthalten wichtige Informationen auch zu aktuellen Terminen und Vereinsaktivitäten.
Regelmäßiges Reinschauen lohnt sich also!!!!